Print Friendly, PDF & Email

WROCŁAW AN DER SPITZE DER POLNISCHEN METROPOLEN

Wrocław ist die sich innerhalb der letzten 10 Jahre am besten entwickelnde Metropole – sagen die Autoren des neuesten „Reportes über die polnischen Metropolen 2015”. Der von den Experten des PwC Polska Sp. z o.o. vorbereitete Report wurde am 29. September veröffentlicht.
PwC untersuchte 12 Städte (Wrocław, Warszawa, Dreistadt Gdańsk-Sopot-Gdynia, Szczecin, Rzeszów, Poznań, Łódź, Lublin, Kraków, Katowice, Bydgoszcz, Białystok), in denen 7,5 Mil. Menschen, also ca. 19% der Gesamtbevölkerung des Landes leben. Die Städte wurden anhand 7 Kriterien bewertet: Finanzen, Leistungsfähigkeit der Institutionen, Infrastruktur, Attraktivität für Investitionen, Lebensqualität, Humankapitals und Image.

Wrocław erreichte den zweiten Platz nach Warszawa, gleich dahinter platzierte sich Kraków. Laut Experten ist das BIP der Stadt Wrocław in den Jahren 2004 – 2012 um 45 % gewachsen, was bedeutet, dass Wrocław die sich am schnellsten entwickelnde Metropole ist. In den Metropolen werden ca. 34 % des gesamten BIP generiert. Zu den Stärken der Stadt Wrocław zählen die Autoren des Reports ein gutes Image der Stadt, eine hohe Attraktivität für Investitionen, eine sich ständig verbessernde Infrastruktur und ein immer besseres Humankapital. Das, was Wrocław vor dem Hintergrund der anderen Metropolen besonders auszeichnet, ist ein hohes Bildungsniveau und ein wertvoller Arbeitsmarkt. Für die Hauptprobleme, die es in Wrocław zu lösen gilt, halten die Experten von PwC u.a. eine Verbesserung der öffentlichen Sicherheit, der öffentlichen Verkehrsmittel und eine Erhöhung des sozialen Engagements der Einwohner.

Die Autoren des „Reports über die polnischen Metropolen” betonen, dass er die Dritte (die letzten wurden in den Jahren 2007 und 2011 durchgeführt) Bewertung der Chancen und Herausforderungen, die vor den polnischen Metropolen stehen, darstellt, die von PwC angefertigt wurde.

Weitere Informationen auf

Print Friendly, PDF & Email
Autor: , Opublikowano: 30.09.2015
plusfontminusfontreloadfont